„Man ist nicht bloß ein einzelner Mensch, man gehört einem Ganzen an“ (T. Fontane)
Freie Plätze für eine Kombinationsbehandlung aus Gruppen- und Einzeltherapie ab Oktober 2025!
Jede*r Patient*in ab 18 Jahren mit individuellen Themen und Problemstellungen ist willkommen (bitte beachten Sie aber die organisatorischen Rahmenbedingungen). Vorgespräche von Juni-September 2025
Bitte melden Sie sich nur, wenn Sie:
- sich ab Oktober 2025 ca. alle zwei Wochen mittwochs von 9.30-11.10 Uhr Zeit für die Gruppensitzungen nehmen können (alle Termine werden im Vorhinein bekannt gegeben)
- zwischen Juni und September 2025 an mind. 3 Einzel-Vorgesprächen à 50 min teilnehmen können
- an insgesamt 19 Gruppensitzungen und 5 Einzelsitzungen teilnehmen möchten
- entweder privat oder beihilfeversichert sind oder die Sitzungen selbst zahlen möchten
Ablauf
- 3-8 Einzel-Vorgespräche à 50 min (je nach Bedarf und Kostenübernahme der priv.Versicherung/Beihilfe)
- 19 Gruppensitzungen mit 5-8Teilnehmenden à 100 min
- 5 zusätzliche Einzelsitzungen à 50 min nach Bedarf
Inhalt
Der Fokus der Gruppentherapie wird vor allem auf Ressourcen, Selbstwert, Selbstakzeptanz, Selbstsicherheit und Resilienz liegen. Hierbei werden u.a. Informationen zu den Themen („Psychoedukation“) verknüpft mit den individuellen Erfahrungen der Teilnehmer*innen, es werden gemeinsam Übungen durchgeführt und hilfreiche neue Denk- und Verhaltensmuster angeboten. Außerdem soll stets genug Raum für die individuellen Themen der Teilnehmenden bleiben. Die Themen werden im Laufe der Gruppentherapie an die Bedürfnisse der Teilnehmenden so angepasst, dass die Sitzungen im Optimalfall für jede*n als hilfreich für die individuelle Fragestellung wahrgenommen werden.
Form
Die angebotene Gruppe ist eine geschlossene Gruppe, bei der vom ersten bis zum letzten Termin dieselben Gruppenteilnehmer*innen dabei sind. Dies ermöglicht es den Teilnehmer*innen, sich in einem vertrauensvollen und bekannten Rahmen zu öffnen und auf Themen aufzubauen. Wenn Sie sich nach den Vorgesprächen für eine Teilnahme entscheiden, ist es darum wichtig, die Teilnahme an 19 von 20 festen Terminen zu gewährleisten.
Die Teilnahme am ersten gemeinsamen Termin, an welchem ein Kennenlernen stattfinden, sowie gemeinsame „Regeln“ und Wünsche formuliert und der Plan für die Therapiesitzungen vorgestellt wird, ist verpflichtend.
Kosten
Private Versicherungen und Beihilfe übernehmen bei gegebener Indikation in der Regel die Kosten für eine Kombinationsbehandlung aus Gruppen- und Einzelsitzungen. Fragen Sie gerne im Vorhinein dort an.
Die Kosten für Selbstzahler*innen belaufen sich auf 134,06 € für 100 min Gruppentherapie. Obligatorisch sind für Selbstzahler*innen mind. 3 Vorgespräche als Einzelsitzung (134,06 € für 50 min). Weitere Einzelsitzungen neben der Gruppentherapie sind für Selbstzahler*innen freiwillig (Kosten 167,58€ für 50 min).